Kontaktlinsenmythen – aufgeklärt
Kontaktlinsen sind nichts für Kinder! Falsch!
Kontaktlinsen sind für Kinder unkomplizierte Alltagshilfen. Sie können auch eine fortschreitende Kurzsichtigkeit bremsen und viel zum Selbstbewusstsein beitragen. Erfahren Sie hierzu mehr. Erfahrungsgemäß lernen Kinder die Handhabung und Pflege der Kontaktlinsen sehr schnell.
Kontaktlinsen sind teuer! Falsch!
Es gibt zahlreiche Optionen für jeden Bedarf und jedes Geldbörsel. In manchen Fällen gibt es sogar einen Zuschuss von der Krankenkasse.
Kontaktlinsen sind für Sport ungeeignet. Falsch!
Kontaktlinsen sind für viele Sportarten ideal. Sie können nicht herunterfallen oder kaputtgehen. Sie haben auch – im Gegensatz zu Brillen – einen uneingeschränkten Sehbereich.
Kontaktlinsen können hinter das Auge rutschen! Falsch!
Es ist anatomisch unmöglich, dass eine Kontaktlinse hinter dem Auge verloren geht. Das Auge ist nach „hinten“ komplett abgeschlossen.
Kontaktlinsen sind schwer zu reinigen! Falsch!
Das Pflegen von Kontaktlinsen ist ganz einfach und wird Ihnen von uns genau bei der Kontaktlinseneinschulung – gezeigt. Tages-Kontaktlinsen brauchen sogar gar keine Reinigung.
Kontaktlinsen sind schwer einzusetzen. Falsch!
Unsere Kontaktlinsenspezialistin vermittelt Ihnen Tipps und Tricks und übt mit Ihnen bei der Kontaktlinseneinschulung für den problemlosen (täglichen) Umgang, bei dem wir uns soviel Zeit nehmen wie Sie brauchen.
Kontaktlinsen sind nichts für Allergiker. Falsch!
Kontaktlinsen können bei Allergien wie Heuschnupfen sogar eine zusätzliche Schutzbarriere bilden. Tageslinsen sind hier der ideale Begleiter.
Kontaktlinsen sind bei Hornhautverkrümmung ungeeignet. Falsch!
Bei einer Hornhautverkrümmung erreicht man mit Kontaktlinsen oftmals sogar bessere Ergebnisse und sieht schärfer, als mit einer Brille.
© 2021 - see-well gmbH |
Design, Redaktion, Programmierung - Medmentor e.U. |