Häufige Fehler beim Kontaktlinsentragen
Um ein langjähriges, gesundes Kontaktlinsentragen zu garantieren ist die richtige Anwendung und Pflege der Kontaktlinsen sehr wichtig! Achten Sie auf Ihre Augen!
Das Auge ist an sicher sehr gut geschützt…ABER…
- Kratzer in der Hornhaut die z.B. beim Entfernen der Kontaktlinsen durch Fingernägel entstehen, können die natürliche Barriere unbemerkt schädigen – unsaubere Kontaktlinsen sind dann fatal!
- Entzündung durch unsaubere Kontaktlinsen verlaufen meist schwerwiegend
Ich nehme die Kontaktlinsen nur vom Auge und lege Sie dann einfach ein!
Hände immer waschen! Kontaktlinsen immer abreiben!
- Stellen Sie sich einen Spaghetti – Teller vor und legen Sie ihn einfach ins Wasser ein – wird er sauber? Nein!
- Die meisten Bakterien und Ablagerungen werden durchs Abreiben der Linsen mit dem passenden Pflegemittel entfernt!
- Selbstverständlich werden die Hände vor jeden Kontakt mit Augen oder Kontaktlinsen gründlich und mit Seife gewaschen
Wenn unterwegs etwas auf der Kontaktlinse habe, nehme ich Sie zum Reinigen in den Mund oder spüle Sie mit Wasser ab.
Kontaktlinsen nie mit Wasser abspülen oder in den Mund nehmen!
- Es gibt wohl kaum ein bakterien-verseuchteres Medium als den menschlichen Mund. Wussten Sie dass der Biss eines Menschen gefährlicher ist, als z.B. der Biss eines Hundes?
- Wasser birgt die gefährlichen Feuchtkeime Akanthamöben, welche eine massive, schnell ablaufende, manchmal bis zur Erblindung führende Hornhautentzündung verursachen können!
- Haben Sie immer einen sauberen Behälter mit frischem Pflegemittel dabei!
Kontaktlinsen kann man so lange tragen, wie sie bequem sind!
Ich trage Tageskontaktlinsen nur kurz, daher kann ich sie mehrmals verwenden.
Kontaktlinsen nicht länger tragen als vorgegeben!
- Ab Öffnung der Verpackung sind die Kontaktlinsen nicht mehr steril
- Die extradünnen Tageslinsen und die dünnen Monatslinsen können nicht genügend intensiv gereinigt werden um länger als die vorgegebene Frist verwendet zu werden
- Die Entzündungsgefahr bei Kontaktlinsen, die zu lange getragen werden, steigt ums fünffache!
Wenn die Kontaktlinsen einmal passen, dann passen sie immer!
Kontaktlinsen regelmäßig kontrollieren lassen!
- Lebensumstände, Medikamente, Tragerhythmus & Dauer können sich verändern und so kann ein einmal passendes Material plötzlich nicht mehr geeignet sein (z.B.: Trockenen Augen, Ablagerungen)
- Anzeichen von Augenveränderung, die zu einer Kontaktlinsenunverträglichkeit führen können, werden unter dem Mikroskop weit vor den ersten Symptomen erkannt! (z.B.: Sauerstoffmangel)
Ich kann den Behälter in den Geschirrspüler geben, so hält er ewig.
Behälter mit jeder neuen Flasche wechseln.
- Kontaktlinsenbehälter sind wahre Brutstätten gefährlicher Keime
- Auch der Behälter sollte nie mit Wasser in Kontakt kommen
- Reiben Sie den Behälter nach Verwendung mit einem Kosmetiktuch aus und lassen Sie ihn mit der Öffnung nach unten auf einem Tuch an einer sauberen Stelle trocknen
Grundsätzlich gilt bei Einsatz von Kontaktlinsen:
Jede Kontaktlinse beeinträchtigt den Stoffwechsel der Hornhaut und kann diese bei unsachgemäßen Gebrauch dauerhaft schädigen. Daher ist es unbedingt notwendig, dass Sie sich an die empfohlenen Tragzeiten halten und Sie Ihre Kontaktlinsen und Augen regelmäßig in individuell empfohlen Abständen oder alle 6 – 12 Monate von uns kontrollieren lassen. So können allfällige Veränderungen rechtzeitig bemerkt und entsprechende Maßnahmen vorgenommen werden bevor subjektive Probleme auftauchen.
Eine sorgfältige Hygiene Ihrer Kontaktlinsen und Behälter ist besonders wichtig, da Ihre Augen durch verunreinigte Linsen einer ständigen Infektionsgefahr ausgesetzt sind.
Vertiefte Informationen erhalten Sie in unserem Informationsbereich:
© 2021 - see-well gmbH |
Design, Redaktion, Programmierung - Medmentor e.U. |
Impressum Datenschutz |